Über den Verein und seine Tätigkeiten
Der Verein Schachpädagogik in die Schulen wurde im August 2014 gegründet und hat sich den Ausbau des Schulschachs in Österreich zum Ziel gesetzt.
In Schachkursen, die in den Schulen stattfinden, sollen durch das Erlernen des Schachspiels wichtige Kompetenzen der Kinder, wie zum Beispiel Vorausdenken, aus eigenen Fehlern lernen, räumliche Vorstellung, Leseverständnis, Selbstbewusstsein, Entscheidungsfindung oder die Vorstellungskraft trainiert werden.
Momentan sind wir in 7 verschiedenen Bundesländern tätig. Wir bieten Schachkurse in Schulen in Wien, Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Tirol an. Unser Hauptarbeitsfeld ist die Volksschule, wobei wir verstärkt auch Kurse in der Sekundarstufe I anbieten.
Neben vielen ehrenamtlichen Helfern im Verein arbeiten wir mit professionell ausgebildeten SchachtrainerInnen zusammen, die Schach an den Schulen unterrichten.